Schulportal Oldenburger Münsterland Schulportal Oldenburger Münsterland
Login
  • Start
  • Aktuelles
  • Über uns
  • Dokumente
  • Veranstaltungen
  • Registrierung
  • Links
  • Kontakt
  • Start
  • Aktuelles
  • Über uns
  • Dokumente
  • Veranstaltungen
  • Registrierung
  • Links
  • Kontakt

Aktuelles

Erstellt: 22. März 2022

Frühzeitig bewerben wichtig

Unter der Überschrift „Zusammenhalten statt spalten“ schreiben wir den Schülerpreis OM aus. Eingereicht werden dürfen aber natürlich auch andere Themen, die sich mit der Region auseinandersetzen.

Weiterlesen: Schülerpreis neu ausgeschrieben
Erstellt: 16. Februar 2022

Demokratie braucht Engagement

In Zeiten wachsender Aggression und Bedrohung von Politikerinnen und Politikern, Privatpersonen und Vereinen sowie zunehmener "Salonfähigkeit" von rassistischen, rechten und antidemokratischen Äußerungen ist es wichtig, sich aktiv für die Demokratie und unsere freiheitliche und vielfältige Gesellschaft einzusetzen. Um dies zu fördern stellt das Landes-Demokratiezentrum im NIedersächsischen Justzitministerium finanzielle Unterstützung für Kleinprojekte bereit, die eingangs beschriebenen Entwicklungen etwas entgegen setzen

Weiterlesen: Förderung von Anti-Hass-Projekten
Erstellt: 07. November 2021

Braungart begeistert neben Schülerpreisträgern und Kulturprogramm

Die allgemeine Freude war fast mit Händen zu greifen beim Münsterlandtag des Heimatbundes Oldenburger Münsterland in Lohne. Endlich wieder eine große Veranstaltung, wo „man sich trifft“ und einen interessanten und unterhaltsamen Tag verbringt. Und beides hatte die Veranstaltung in Hülle und Fülle zu bieten: einen inhaltlich hochspannenden und auch humorvollen Vortrag des international gefragten „Cradle-to-cradle“-Fachmanns Prof. Dr. Michael Braungart, die Auszeichnung besonderer Schülerarbeiten aus dem OM und ein buntes und abwechslungsreiches Kulturprogramm der Stadt Lohne. 

Weiterlesen: Schülerpreis 2021 auf Münsterlandtag verliehen
Erstellt: 25. März 2021

"Cyanobakterien" und "Work-Life-Balance" sind preiswürdig

Und weiter geht's mit den Verleihungen der Schülerpreis-Urkunden: Schülerinnen und Schüler aus Friesoythe haben sich mit Nitratbelastung und Work-Life-Balance auseinandergesetzt - brandaktuelle Themen, die preiswürdig bearbeitet wurden.

Weiterlesen: Nachholtermin Schülerpreisverleihung Teil 2
Erstellt: 17. März 2021

Vom Klimawandel und Wirtschaftspionieren

Forschergeist und Engagement leiden offensichtlich nicht komplett unter der Corona-Pandemie. Denn für unseren im vergangenen Jahr ausgeschriebenen Schülerpreis OM kamen tolle Bewerbungen rein. Zwei der insgesamt neun Auszeichnungen konnten wir jetzt übergeben.

Weiterlesen: Nachholtermin Schülerpreisverleihung Teil 1
Erstellt: 16. Dezember 2020

Recherche in Regionalliteratur digital möglich

Aufgrund der seit bis zum 14. Februar verlängerten strengen Lockdown-Maßnahmen gegen die Corona-Pandemie bleibt auch die  Heimatbibliothek OM geschlossen. Bis zu einem persönlichen Besuch in den schönen Räumen in Vechta ist aber natürlich weiterhin die Online-Recherche über unsere Internetseite möglich Die Kolleginnen stehen außerdem per email und telefonisch (Montag bis Freitag von 9 bis 12 Uhr) mit Rat und Tat zur Seite. Kontaktdaten finden Sie hier.

Außerdem können Sie die Aktivitäten der Heimatbibliothek auf Facebook (www.facebook.com/heimatbibliothekom) oder Instagram (www.instagram.com/heimatbibliothek_om) aktuell verfolgen.

Sobald der Besuch vor Ort wieder möglich ist, geben wir dies auf allen Kanälen bekannt.

Erstellt: 16. November 2020

Tolle Quelle für Regionales: Von Corona, Wölfen im OM und Musikgeragogik

Ein Neustart ist das Jahr 2020 für unser Jahrbuch OM: Angeregt durch unser 100-jähriges Jubiläum im letzten Jahr haben wir unserer wichtigsten Veröffentlichung jetzt ein modernes Layout, kürzere Texte und mehr Bilder verpasst. Dass der Inhalt durch die „Corona-Pandemie“ gravierender geändert würde als geplant, konnten wir Anfang des Jahres aber noch nicht ahnen. Dem alles bestimmenden Thema haben wir ein eigenes Kapitel „Corona im OM“ im Jahrbuch gewidmet, das unser Vizepräsident Heiner Thölke, Geschäftsführerin Gisela Lünnemann und Lohnes Bürgermeister Tobias Gerdesmeyer jetzt vorstellten.

Weiterlesen: Neues Jahrbuch jetzt erhältlich
Erstellt: 09. September 2020

Neue Heimatbibliothek eröffnet

Der Umzug ist abgeschlossen, die schicke und moderne Einrichtung komplett und es ist soweit: Die neue Heimatbibliothek Oldenburger Münsterland hat ihre Türen für Nutzer und Besucher am neuen Standort (Karmeliterweg 7 in Vechta) geöffnet.

Weiterlesen: Heimatbibliothek wieder eröffnet
Erstellt: 04. September 2020

Studentinnen stellen Vertriebenen-"Prominenz" vor

Große Resonanz fand jetzt der Akademieabend des Heimatbund-Geschichtsausschusses in der Katholischen Akademie Stapelfeld. Rund 50 interessierte Zuhörer lauschten den Vorträgen über vier prominente Vertriebene, die nach dem Zweiten Weltkrieg ins Oldenburger Münsterland gekommen waren. Das Besondere: Erstmals hielten Studierende der Uni Vechta die Vorträge.n.

Weiterlesen: Regionalgeschichte beim Akademieabend
Erstellt: 01. Juni 2020

Neue Unterstützung für Platt in Schulen

Nach zehn Jahren Arbeit hat der Heimatbund Oldenburger Münsterland jetzt das neue Plattdeutsche Wörterbuch veröffentlicht. Gemeinsam mit der Arbeitsgruppe, die mit sehr viel Herzblut das Buch erarbeitet hat, stellte Heimatbund-Präsident Stefan Schute das Werk vor. Und das Werk ist eine große Hilfe für Plattdeutsch in Schulen.

Weiterlesen: Neues Plattdeutsches Wörterbuch
[pb_row ][pb_column span="span12"][pb_text el_title="Text 1" width_unit="%" enable_dropcap="no" appearing_animation="0" ]

FAQ • IMPRESSUM • DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Copyright © Heimatbund für das Oldenburger Münsterland